Eine Valentinskarte selbst gestalten ist eine wunderbare Idee und hier habe ich ein paar Sketchnotes Vorlagen zum Valentinstag, die du ganz einfach nachzeichnen kannst.
Die Hauptelemente von Sketchnotes sind Symbole, Container, Figuren und Schrift. Und wenn du diese dann zusammenfügst, hast du deine erste Sketchnote erstellt, hurraaa!
Ich habe hier für dich bewusst einfache und simple Zeichnungen für den Valentinstag zusammengetragen, die du dann beliebig kombinieren kannst. Und so kannst du deine ganz persönliche Valentinstagskarte selber machen.
Einfache Sketchnotes Symbole zum Nachzeichnen
Hier habe ich ein paar Symbole für dich, die wunderbar für deine Karte passen und die du beliebig in deine kleine Valentinskarte integrieren kannst. Du kannst ein solches Symbol erst mal in die Mitte setzen.

Schritt für Schritt Anleitung für easy Valentinssymbole
Briefe verschicken am Valentinstag ist doch eine wunderbare Sache. Hier habe ich eine Schritt für Schritt Anleitung für dich, und perfekte Sketchnotes Vorlagen zum Valentinstag. Einfache Symbole zu zeichnen kannst du dir wie eine Choreographie vorstellen. Je mehr du übst, desto mehr wirst du automatisch zeichnen.

Valentinstag ist auch der Tag der Geschenke. Diese Schritt für Schritt Anleitung ist sehr süss und passt auch für jegliche andere Anlässe. Du kannst einfach das kleine Herz austauschen und ein anderes Symbol verwenden.

Sketchnotes Container und Rahmen für deine Sketchnotes Vorlagen zum Valentinstag
Container, Rahmen und Banner sind ein wesentlicher Teil bei Sketchnotes. Sie rahmen ein, können Inhalte trennen und hervorheben. In diesem Fall dienen sie vor allem als Dekoelement. Ich rate dir immer erst das Symbol zu zeichnen und dann erst den Container drumherum zu ziehen. Sonst besteht die Gefahr, dass es am Ende doch nicht passt.

Sketchnotes Vorlagen zum Valentinstag
Mit diesen Sketchnotes Vorlagen kannst du nun deine Valentinskarte erstellen. Du kombinierst also Schrift, Container und Symbol. Mit den einzelnen Sketchnotes Vorlagen und Schritt für Schritt Anleitungen kannst du easy schöne Valentinsgrüße kreieren!



Symbole Valentinstag für dein Bullet Journal
Die Verwendung von schönen Doodles und Symbolen in deinem Bullet Journal ist eine schöne künstlerische Ergänzung,
Doodles und Symbole deinem Bullet Journal eine persönliche Note, machen es einzigartig und spiegeln deine individuelle Kreativität wider. Dies schafft eine Verbindung zwischen dir und deinem Journal, wodurch die tägliche Nutzung zu einer angenehmen und inspirierenden Erfahrung wird. Hier habe ich die Symbole in meine Wochenübersicht mit integriert. Probier es aus!

Sketchnotes lernen
Du möchtest Sketchnotes lernen? Dann schau unbedingt bei meinen WORKSHOPS vorbei. Du findest dort VIDEOKURSE, die du in deinem Tempo absolvieren kannst. ONLINE WORKSHOPS in live und OFFLINE Workshops in meinem Atelier CoArt81 in Bremen.
Stifte und Farben passend für den Valentinstag

Du kannst dich gerne in meinem Shop Sketchstuff umsehen, dort findest du viel Material für Sketchnotes. Für die Outlines benötigst du einen Fineliner in schwarz idealerweise wasserfest. Ein Brushpen in rot ist natürlich immer eine passende Farbe für den Valentinstag. Achte auf ein helles rot, damit die Farbei deine Outline nicht überdeckt. Die zwei Stiftspizten des Tombow ABT eignen sich sowohl zum Akzente setzen als auch zum Schreiben. Dazu passt sehr gut ein sandfarbener Ton, diese zwei Farben harmonieren besonders gut.
Falls du noch mehr Tipps für Sketchnotes Stifte brauchst, dann klicke auf den Beitrag „Die besten Stifte für Sketchnotes“
Schau dir gerne das Video am Ende des Beitrages an. Du siehst, wie ich die Stifte anwende. Und hier habe ich noch mal ein paar Symbole für deine Sketchnotes Vorlagen zum Valentinstag.

Deine Diana, ich zeichne dann mal was…
0 Kommentare